Freudenberger Str. 452, 57072 Siegen

INFO

Kung-Fu Zentrum Siegen
Freudenberger Str. 452
(beim Dornseifer Markt)
57072 Siegen-Seelbach

Über 200 kostenlose
Parkplätze an unserer
Schule!!

Wir beraten Sie gerne
- Email
- Trainingszeiten
- Probetraining buchen

Partner

Tai Chi/Qigong

Tai Chi in unserem Verein

Seit 2016 unterrichtet Christian Müller zusammen mit Jens Klappert einen Outdoor Kurs in Siegen. Seit 2021 auch in eigenen Kursen in Vereinen und beim Betriebssport.

Das Taijiquan (Tai Chi oder Tai-Chi-Chuan) ist eine in China entwickelte Kampfkunst. Taijiquan gehört zur Familie der inneren chinesischen Kampfkünste für den bewaffneten und unbewaffneten Nahkampf.

Taiji wird in sogenannten Formen in festen Bewegungsabläufen mit unterschiedlicher Länge geübt. Die bekannteste dieser Formen ist die 24er Form (Pekingform), die von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird. Bei der Ausführung dieser Formen wird besonders auf eine aufrechte, aber entspannte Haltung geachtet, sowie auf weiche gleichmäßige Bewegungen. Zum Training gehören auch Partnerübungen (Pushing Hands bzw. TUI SHOU), in denen man gemeinsam lernt. Mit den in den Formen geübten Bewegungen wird die Kraft des Gegners umgelenkt und gegen ihn verwendet.

Durch die weiche und entspannte Ausführung des Taiji wirkt sich das Training positiv auf das eigene Gesundheit aus. Das Gleichgewicht sowie die Beweglichkeit wird gesteigert und das geistige Wohlbefinden verbessert.

Nicht zuletzt wird Taiji heutzutage meist eher als Bewegungstherapie unterrichtet. Uns ist jedoch die Pflege und die Erhaltung des traditionellen Taijis mit Fokus auf die Selbstverteidigungsaspekte dieser alten chinesischen Kampfkunst wichtig.

Christian Müller begann 2014 mit dem Training des Yang Stil Taiji unter der Leitung von Jens Klappert.

Von 2016 bis 2020 lernte er sowohl die 24er Pekingform, die moderne 88er Langform sowie die Grundlagen der Schwertform.

Als Meisterschüler von Jens Klappert lernt er bis heute unter dessen Leitung die traditionelle Langform (Yan Stil 85er Form) sowie die Waffenformen Säbel und Speer. Intensives Tui Shou Training, die Kultivierung der inneren Energien und weitere signifikante Übungen des Yang Stil Taijiquan gehört ebenso in seinen Trainingsplan.

Zudem erweitert er sein Wissen auch bei externen Seminaren sowie bei Großmeister Yang Zhen He aus Yongnian / China.


Harmonie - Ausgeglichenheit

Qigong, die Lehre von der Kraft (Energie) im Universum ist eine der größten kulturellen Entdeckungen Chinas. Auf Grund des Studiums des Qi verstand der Mensch den Kräfteausgleich zwischen den zwei Grundprinzipien des Yin und Yang. Es führte dazu Dao (den natürlichen Weg) zu konstituieren. Dao, als Lebensphilosophie, ist in der chinesischen Kultur zu einem der wichtigsten Wege geworden. Natürlich diente Dao nicht nur zur Erklärung der Natur, sondern genau so zur Erklärung des Menschen. Damalige chinesische Forscher hofften dass, das Dao uns den Weg zeigen könnte, wie wir unser Leben, im Einklang mit der Natur, gesund und lange führen könnten. Es ging nicht nur um eine gesunde Lebensführung, sondern um die Verlängerung des Lebens.


EF & FA IN MÖNCHENGLADBACH

Ziel von EF&FA (Energy Fit & Fight Arts) ist eine individuelle Vermittlung der traditionellen und modernen Bewegungskünste als auch die Funktionserhaltung und das Training des menschlichen Körpers und Geistes. Nicht nur gesunde Menschen können hier etwas Gutes für Ihren Körper tun, sondern auch Menschen mit chronischen Leiden wie etwa: Rückenleiden, Rheuma, Osteoporose, Asthma, COPD oder Herzerkrankungen. Hier finden sie einen Weg mit Ihrem Gebrechen im täglichen Leben besser klar zu kommen und die positiven Auswirkungen der Praktik zu erfahren. Ganz egal, ob Sie Wert auf Erlernen einer Kampfkunst legen, ob Sie Ihre Kondition verbessern möchten, oder ob sie einfach das Gefühl der Körper-Bewegung genießen wollen. Im Programm "Da-Wu Qigong" (Gesundheits Qigong, Atmung, Ernährung, Bewegung ) und Taichiquan Yang (Taichi für Gesundheit & Kampfkunst).

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen